Ich stolperte auf meiner Reise durchs Netz über obige Headline in einem Interview mit Phil McKinney, Technikchef der PC-Sparte von HP. Laptops bald überflüssig? Meine Neugier war geweckt, also rauf auf die Seite.
Schlagwort-Archiv: Laptop
Es war einmal ein Laptop, die Geschichte geht weiter…
Die Geschichte rund um das allseits beliebte Laptop geht natürlich weiter. Wir sind bereits in den Neunzigern und die Notebooks hatten schon mächtig abgespeckt.
Es war einmal ein Laptop, eine kurze Geschichte…
Heute eine Selbstverständlichkeit und nicht mehr wegzudenken, klein, handlich und unglaublich praktisch. Doch unser so beliebtes portables Laptop hat einen langen Weg hinter sich. Die wohl längste erfolgreiche Diät der Welt von 25 auf 1,5 Kilo.
Schütze dein Notebook vor Brot
Über die Schlagzeile „Dieses Pita-Brot knackt Ihre Passwörter“ bin ich gestern im Focus-Online gestolpert. Also gut aus ernährungstechnischer Sicht steht Brot wegen der fiesen Kohlenhydrate ja ganz oben auf der Verteufelungsliste. Das es aber auch – wohlgemerkt in Bande mit einem verruchten Radio – als Code-Knacker unterwegs ist war mir neu. Dir auch? Dann lies den Artikel und du erfährst, wie man mit Brot und Radio das Passwort deines Notebooks knacken kann.
Hat diese Technik ausgedient?
Es ist schon komisch jetzt zu dieser Generation zu gehören, die sagt: „Früher, als ich jung war, da hab ich stundenlang vor meinem Radio gehangen und Musik auf Kassette aufgenommen.“ Ein Jungspund von heute reißt dann die Augen auf: „Wat für’n Ding?“ Der gute alte Kassettenrecorder ist ja schon seit Jahren Geschichte, nun vielleicht auch die Geräte, die heute noch jeder kennt.
Lust und Frust mit Technik
Jeder PC-Nutzer kennt die Situationen, in denen man sowas von kurz davor ist, die Kiste an der Wand zerschellen zu lassen. Ganz ganz knapp nur. Und aus technischer Sicht gibt es schier unendliche Möglichkeiten den User auf der anderen Seite zu schikanieren: Hardware, Software, Viren, Internet, Strom. All das kann uns die Technik vermiesen, doch es gibt ja noch eine andere Seite…
Wohin mit unserem Technikschrott?
Jährlich fallen Tausende Tonnen Elektroschrott an, Tendenz steigend. Wir konsumieren ohne Ende, doch was geschieht mit der ausrangierten Technik? Wo kann diese sinnvoll verwertet werden oder einen sogar Nutzen stiften? In diesem Artikel bekommt ihr Informationen, wo ihr eure Technik loswerden könnt.
Die Qual der Wahl: Notebook, Netbook, Tablet?
Entscheidungen sind mir schon immer schwer gefallen, dass wird auch nicht gerade leichter in einer Zeit, in der es immer mehr Auswahl gibt. Wenn ich an das Alter meines Notebooks denke, so befürchte ich, dass bald mal wieder eine Entscheidung ansteht. Doch ist es heute nicht mehr damit getan sich für einen PC-Typ zu entscheiden, sondern
Männer und Frauen und Technik und überhaupt
Woher kommt eigentlich dieser Ausspruch „Frauen und Technik“ mit begleitendem kopfschüttelndem Stirn-in-Falten-legen eigentlich, weiß das jemand? Frauen und Technik, passt das oder nicht? Darauf hab ich persönlich eine ganz eindeutige Antwort: JAIN! Weiterlesen
PC oder Laptop, das ist hier die Frage
Steht die Anschaffung eines neuen Computers ins Haus, ist erst einmal die Entscheidung zu treffen: Notebook oder stationärer PC? Wie immer hängt das von den eigenen Vorlieben, aber auch von diesen Fragen ab: Weiterlesen